05.04.2022 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau

Die ASF Ortenau beteiligte sich am Kreativwettbewerb des Vereins Frauen helfen Frauen Ortenau e.V.

 

Dieser Verein feiert 2022 das 50-jährige Bestehen.

Es ging darum, Stühle zum Thema  "Gewalt hat bei uns keinen Platz"  zu gestalten.  Anlässlich des Frauen-Aktionstag in Offenburg wurde über die Kunstaktion öffentlich gesprochen und die Stühle prämiert. 20 Institutionen, Schulen, Vereine und Privatleute hatten mitgemacht. Die ASF gewann zwar nicht, erhielt aber eine Teilnehmerurkunde. Teilgenommen hatten auch die SPD Gengenbach und die Jusos Ortenau. Die Stühle werden im Juni/Juli auf der Jubiläumsfeier des Vereins ausgestellt und sind auf der Homepage zusehen.
Aktuelles - Frauenhaus und Fachberatungsstelle Häusliche Gewalt (fhf-ortenau.de)

 

11.03.2022 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau

FEMINISMUSS zum Internationalen Frauentag

 






12.03.2022, 14:00 Uhr.

Busbahnhof Offenburg





 

09.03.2020 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau

Frauen auf dem Weg

 

Nach dem Motto „Frauen auf dem Weg“ machten sich am Internationalen Frauentag 2020 fünf ASF-Frauen aus der Ortenau auf den Weg und folgten der Einladung des Frauennetzwerks Offenburg ins Stadtteil- und Familienzentrum Uffhofen. Dort erwartete sie ein spezielles Rahmenprogramm rund um das Thema Gleichberechtigung, das ausgezeichnet gewählt war.

 

22.04.2019 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau

Felix Reinbold führt weiterhin die SPD-Jugend

 

Die Jungsozialisten (Jusos) in der Ortenau haben bei ihrer Jahreshauptversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Der bisherige Kreisvorsitzende der SPD-Jugendorganisation in der Ortenau,
Felix Reinbold aus Offenburg, wurde erneut wiedergewählt. Der Schutterwälder Bürgermeister Martin Holschuh war als Gast bei der Mitgliederversammlung im Bürgerbüro der SPD Offenburg.

 

30.06.2017 in Arbeitsgemeinschaften von SPD-Kreisverband Ortenau

„Jetzt erst recht! Kämpferisch. Solidarisch. Vielfältig!"

 

Der diesjährige Christopher Street Day in Freiburg mit dem Motto „Erfrischend und (un)beliebt“ ist ein Anlass zur Freude über das bisher Erreichte. Gleichzeitig ist dieser Tag auch ein politisches Bekenntnis für einen mühsamen Kampf um Anerkennung und volle Bürgerrechte. Wir gedenken gemeinsam mit Lesben, Schwulen, Transsexuellen, Bisexuellen und Intersexuellen allen Menschen, die weltweit wegen ihrer Sexualität geächtet, gequält, inhaftiert und umgebracht wurden. Wir verurteilen alle Regierungen, die gegenwärtig mit Homophobie und Menschenverachtung ihre eigenen Bürger*innen unterdrücken. „Die brutale Verfolgung und Folterung von Homosexuellen in Tschetschenien oder die Situation in vielen arabischen und afrikanischen Ländern, wo Homosexuelle von der Todesstrafe bedroht sind, bereitet uns große Sorge“, so Elvira Drobinski-Weiß  (MdB/SPD).

 

Aktuelle-Artikel

  • Rosenaktion in Seelbach mit Johannes Fechner. Rosenaktion in Seelbach Die SPD Seelbach hat zusammen mit Johannes Fechner am 08.02.2025 vor dem Edeka Kohler in Seelbach Rosen und weitere Geschenke verteilt. Die Besucher und Besucherinnen ...
  • SPD Seelbach auf dem Bauernmarkt. SPD Seelbach auf dem Bauernmarkt Die SPD Seelbach hat mit ihrem Informationsstand auf dem Bauernmart in Seelbach am 01.02.2025 über die anstehende Bundestagswahl in gemütlicher Runde ...
  • Weihnachts- und Neujahrsgrüße. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wieder geht ein ereignisreiches, für manche gar ein turbulentes Jahr zu Ende und wir freuen uns auf etwas Ruhe an den Feiertagen. In den unterschiedlichsten ...

Downloads

Kommunalwahl